–
07.09.
Kartenvorverkauf

Karten Stadtpartie
Photohouse Daniela Schworm Leuchten Lammert Cucina Laura Goldschmiede Körffer Gärtnerei Thomßen
Karten Kulturfreitag
Pumpwerk Wilhelmshaven Alle AusstellerStadtpartie und Stadtkultur am Zwiebelturm: Schönes Genießen
Unter diesem Motto lädt das Photohouse Daniela Schworm ab Freitag, 5. September bis Sonntag, 7. September 2014 zu besonderen Tagen in den historischen „Alinenhof“ in der Kirchreihe 86 ein. Bei der Stadtpartie am Zwiebelturm kann man eine stilvolle Präsentation verschiedener Aussteller aus den Bereichen Wohnen, Schmuckdesign, Mode und Kunst sowie Köstlichkeiten der Gastronomen genießen. Im Mittelpunkt der, nach der Idee der beliebten Landpartien konzipierten Veranstaltung steht das Zwiebelturmgebäude und dessen herrlicher Garten, in dem einst sogar Kaiserin Auguste Viktoria gewandelt sein soll. Wer sich während der Stadtpartie auf dem Areal umsieht, spürt den Charme längst vergangener Tage. Mitten im Grünen und mitten in der Stadt ist die Stadtpartie ein Fest für die ganze Familie.
Die Stadtpartie eröffnet am Freitag, den 5. September mit dem traditionellen Kulturfreitag. Ab 19:30 präsentiert die Landesbühne Nord die Urfassung des späteren Musicals „Der kleine Horrorladen“ als Live-Hörspiel mit Live-Musik. Mit Beginn der Abenddämmerung werden der Zwiebelturm und die Gartenanlage illuminiert. Hier können Sie die Magie des Gartens und des Zwiebelturms zur blauen Stunde spüren und den Tag genussvoll ausklingen lassen. Die anregende Beleuchtung schafft eine akzentuierte Kulisse – gespickt mit musikalischen und kulinarischen Leckerbissen. Genuss pur. Die Aussteller präsentieren sich an diesem Abend ab 18 Uhr bis zum Beginn des Kulturprogramms. Freuen Sie sich auf einen schönen Abend.
Die Stadtpartie steht dieses Jahr unter dem Leitbild Stadtkultur. In Zusammenarbeit mit den kulturellen Einrichtungen Wilhelmshavens, insbesondere der Landesbühne Niedersachsen Nord ,dem Pumpwerk und dem Wattenmeerbesucherzentrum erhält der Besuchern einen Einblick in die kulturelle Vielfalt der Stadt.
Am Sonnabend ist die Stadtpartie ab 10 Uhr geöffnet. Neben den Ausstellungen lassen sich Künstlern über die Schulter schauen. Die Devise lautet: Genießen, vielleicht bei einem Glas Wein, bei einer Tasse Kaffee oder einem Stückchen Kuchen. Die Band „The Bohemians“ präsentiert Livemusik und die eine oder andere akrobatischen Einlage. Die Verkaufsstände sind bis in die Abenddämmerung (ca. 19 Uhr) geöffnet. Danach erleuchten im Rahmen der „Wilhelmsheaven Night“ (Kultur meets Party) Haus und Garten am Zwiebelturm in stimmungsvollem Licht (Einlass bis 22 Uhr).
Am Sonntag startet die Stadtpartie ab 10 Uhr und ist bis 18 Uhr geöffnet. Beim entspannten Frühschoppen können die Besucher der Livemusik der Band „The Bohemians“ lauschen und das vielfältige Treiben rund um den Zwiebelturm beobachten.
Ein besonderes Augenmerk haben die Veranstalter dieses Jahr wieder darauf gelegt, dass die Kinder einen schönen Tag haben. Die „Junior Ranger“ begleiten die Kleinsten auf Entdeckungstouren in den Wald, das Team von „grün und bunt“ bringt den Kleinsten die Natur näher und der Waldorfkindergarten fertigt handwerkliche Arbeiten mit den Kindern. Zugunsten des Waldorfkindergartens veranstaltet dieser während der Stadtpartie eine Tombola.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt an beiden Tagen 5 Euro. Ein Euro des Eintritts kommt dem Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich zugute, dass am 22.08.2014 in Wilhelmshaven eröffnet. Der Förderverein präsentiert sich auf der Stadtpartie und würde sich über die eine oder andere Spende freuen.
Kinder (bis 16 Jahre) haben freien Eintritt. Die Eintrittskarten Samstag und Sonntag sind den ganzen Tag gültig. Für die Eröffnung „Lange Kulturnacht und Illumination am Zwiebelturm“ gilt ein gesonderter Eintritt in Höhe von 10 Euro.
Aufgrund der beengten Parkplatzsituation bitten die Veranstalter darum, auf den Parkplätzen am Sportforum/Nautimo zu parken.
Kulinarik, Musik und Kunst